Topleistungen unserer Leichtathleten in Wolfenbüttel

800 Start U10

Die Offenen Kreismeisterschaften des NLV Kreis Wolfenbüttel am 29. Juni 2025 boten für unsere Athletinnen und Athleten kurz vor den Sommerferien die perfekte Bühne, um ihre Fortschritte in den Disziplinen des Dreikampfes zu präsentieren.

Von den Jüngsten in der U8 bis zu den älteren Jahrgängen sammelten unsere Talente wertvolle Erfahrungen und lieferten überzeugende Leistungen ab. Zusätzlich konnten sich auch die Ergebnisse des 800m Laufs sehen lassen: Fast alle Borussen stellten bei diesem Wettkampf im Sportpark Meesche neue persönliche Bestleistungen auf. Dabei bot ihnen die noch neue Kunststofflaufbahn und sommerliches Wetter ideale Bedingungen.

Neue persönliche Rekorde im Dreikampf

Da wir Borussen nicht dem NLV Kreis Wolfenbüttel angehören, sondern nur Gaststarter "außer Wertung" waren, wurden für uns keine Platzierungen ausgewertet. Anhand der erreichten Punktzahlen der Dreikämpfe lässt sich aber eine eigene Platzierung anhand der Ergebnisliste vornehmen.

 Im jüngsten Jahrgang der Borussen an diesem Tag sprintete Finn in 11,19s über 50m auf den zweiten Rang, sprang starke 1,95 m weit und warf den Schlagball auf 8,00 m. Mit insgesamt 212 Punkten bestätigte er sein Potenzial als Mehrkämpfer - war sogar erfolgreichster Athlet im Jahrgang M5.

Marten erzielte mit 8,63s im Sprint, einer neuen Bestleistung von 3,48m im Weitsprung und 30,00m im Schlagballwurf bemerkenswerte 859 Punkte. Eine starke Demonstration seiner technischen Fähigkeiten und eine Steigerung der Gesamtpunktzahl um 200 Punkte zum Vorjahr.

Chris lief in 9,54s über 50m, sprang auf 3,10m im Weitsprung und beförderte den Schlagball auf 19,50m. Seine Punktzahl in der Gesamtwertung beträgt 634 Punkte. Eine Steigerung um fast 100 Punkte im Vergleich zum Dreikampf im heimischen Stadion im Mai des Jahres.  Im selben Jahrgang M11 war auch Philipp aktiv. Er stellte mit 991 Punkten ebenso eine neue Bestleistung auf. Seine Steigerung der persönlichen Bestleistung im Weitsprung um mehr als 40cm auf 4,22m war ein Höhepunkt des Tages.

Quentin erzielte die zweitbeste Punktzahl des Wettkampfs der M13. Mit 11,22s beim 75m Sprint, einem Weitsprung-Ergebnis von 4,24m und 33,50m beim Ballwurf sammelte er 1113 Punkte.

Bei den Männern war zudem Phil am Start. Er sammelte beim Dreikampf der M35 1035 Punkte und bestätigte seine Vorleistungen vom Pfingstsportfest in Edemissen sowie aus Lebenstedt im Mai.

Madina sammelte die meisten Punkte der Athletinnen im Jahrgang W7. Insgesamt 728 Punkte konnte sie erringen.

In der Altersklasse WKU10 waren Leni und Elif aktiv. Elif kam mit 799 Punkten auf Platz 2 des Jahrgangs W8. Besonders gut war der Schlagballwurf auf 17,50m. Auch Leni zeigte einen starken Dreikampf. Sie erkämpfte insgesamt 693 Punkte.

Mathilda sammelte im Dreikampf 850 Punkte und erreichte den fünften Platz des Jahrgangs W10. Sie steigerte dabei ihre persönlichen Bestleistungen in jeder der Dreikampf Disziplinen. 

Bei den Athletinnen des Jahrgangs W11 konnte Zalaa ebenfalls einige neue persönliche Bestleistungen erreichen. Sie war drittbeste Athletin ihres Jahrgangs mit 943 Punkten. Klara erreichte in der Gesamtauswertung ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung. Sie sammelte insgesamt 736 Punkte im Dreikampf.

Melissa knüpfte an ihre Vorleistungen und warf zudem persönliche Bestleistung mit dem 200g Ball. Mit 995 Punkten kratzte sie zudem an der 1.000 Punkte Marke und war drittbeste des Jahrgangs W13.

Starke Mittelstrecken Ergebnisse

Über die 800m Distanz zeigten unsere Athletinnen und Athleten ebenfalls sehr gute Ergebnisse. Viele der neuen Bestleistungen unterscheiden sich gleich um mehrere Sekunden zu den vorherigen persönlichen Rekorden.

Melissa verbesserte ihre Bestleistung über die zwei Runden um gleich 25 Sekunden auf 3:04,86 Minuten. Zalaa verbesserte ihre Bestleistung innerhalb eines Monats erneut und war nach 3:21,01 Minuten im Ziel. Ihr enormer Zielsprint zeigt, dass hier noch weiteres Potential vorhanden ist. Quentin verbesserte seine Bestleistung um mehr als 5 Sekunden auf 2:41,38min. Marten querte die Ziellinie in hervorragenden 3:14,61min mit neuer Bestleistung und Adrian lief die doppelte Stadionrunde abschließend in 2:34,01 Minuten.

Über die 3000m Distanz zollte Ali seinem ambitionierten, hohem Anfangstempo Tribut und musste das Rennen auf etwa halber Distanz beenden.