
Am 1. Mai bewiesen die Leichtathleten der Borussia ihre Ausdauer, Schnelligkeit sowie Sprungkraft. Sommerliche Temperaturen und eine flache Streckenführung zeichneten den 40. Stadtgrabenlauf in Wolfenbüttel aus. Unsere Aktiven nutzten die Gelegenheit zu Top-Zeiten über die 5km Distanz und die Meile und rannten jeweils zu einem Altersklassensieg.
Bei dem gleichzeitig im Leichtathletikzentrum Harlingerode ausgetragenen Bad Harzburger Leichtathletikmeeting mit integrierter Bezirksmeisterschaft Lauf 2 trumpften die Borussen zudem beim 60m Hürdensprint und dem Hochsprung auf und sicherten sich weitere Podestplätze sowie persönliche Rekorde.
der Stadtgrabenlauf

Auf einem hervorragenden 18. Platz der männlichen Gesamtwertung des 5km Laufs gelegen überquerte Quentin Hortig am Morgen des 1. Mai die Ziellinie im Stadion des MTV Wolfenbüttel. In nur 21:06 Minuten sicherte sich der Athlet der Altersklasse männliche Jugend U14 zudem den Altersklassensieg. Stark lief auch Laufeinsteiger Pascal Beckmann im Firmendress. Er überquerte als 39. der Gesamtwertung in 24:17 Minuten den Zielstrich.
Beim Meilenlauf der Kinder und Jugend rannte Marten Rohland zum nächsten Altersklassensieg des Tages. Er war in 6:33 Minuten außerdem drittschnellster Teilnehmer dieses Wettbewerbs. Platz 10 der Wertung der Läuferinnen ging an Klara Rohland. Sie war sechstschnellste ihrer Altersklasse WKU12 und legte die Meile innerhalb von 7:32 Minuten zurück.
Das Bad Harzburger Leichtathletikmeeting und die Bezirksmeisterschaften Lauf 2
Zahlreiche persönliche Bestleistungen brachte das Bad Harzburger Leichtathletikmeeting. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden für unsere Aktiven der Altersklasse männliche/weibliche Jugend U14 parallel einige Bezirksmeisterschaftsdisziplinen ausgetragen, so auch der 60m Hürdensprint oder der Hochsprung.
Hlib Meshcheriakov war als erster Borusse beim Hürdenlauf (76cm) aktiv. Er lief auf den dritten Platz der männlichen Jugend U14/M12 in 14,01 Sekunden. Ein starkes Ergebnis bei seinem ersten Lauf über diese Hürdendistanz. Bei den Mädchen der weiblichen Jugend U14 W13 erkämpfte sich Melissa Hortig den vierten Platz über dieselbe Distanz. Sie steigerte ihre persönliche Bestleistung gleich um über zwei Zehntelsekunden.
Beim Hochsprung stieg erneut auch Quentin Hortig mit in den Wettbewerb der MJ U14/M13 ein. Er erkämpfte sich in einem spannenden Duell den zweiten Platz, die Vizemeisterschaft mit übersprungenen 1,42m. Damit steigerte er seine persönliche Bestleistung um sechs Zentimeter. Mit übersprungenen 1,15m platzierte sich Hlib auf dem 5. Platz des Jahrgangs M12. Ebenfalls auf Platz 5 kam Melissa mit eine Höhe von 1,25m, gleichbedeutend mit einer Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung um fünf Zentimeter.